Berühmte fluchtversuche aus der ddr über die ostsee im schlauchboot
Ein bekannter Fluchtversuch aus der DDR über die Ostsee im Schlauchboot war die Flucht von Peter Strelzyk und Günter Wetzel im September 1979. Die beiden Männer bauten ein selbstgebautes Heißluftballon-Fluggerät und flogen damit über die Ostsee in die Bundesrepublik Deutschland. Dieser spektakuläre Fluchtversuch wurde später auch verfilmt und als "Mit dem Wind nach Westen" bekannt.
Ein weiterer bekannter Fluchtversuch über die Ostsee war die Flucht von Winfried Freudenberg im März 1989. Er versuchte, mit einem selbstgebauten Heißluftballon die Ostsee zu überqueren, um in die Bundesrepublik Deutschland zu gelangen. Leider stürzte der Ballon ab und Freudenberg kam bei dem Fluchtversuch ums Leben.
Diese Fluchtversuche sind nur zwei Beispiele für die kreativen und mutigen Methoden, die Menschen in der DDR anwandten, um der Unterdrückung und dem Regime zu entkommen.